Mit Sicherheit zum Führerschein
Anmelden kannst Du Dich immer während der Öffnungszeiten in der Fahrschule, dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr und freitags von 15.30 bis 17.00 Uhr.
Lasse Dich bei uns umfassend und kompetent beraten. Das persönliche Gespräch ist wichtig, denn nur so werden wir den richtigen Weg zu Deinem Ziel Führerschein finden und Du erhälst dabei genau die passende Unterstützung. Treffe Deine Entscheidung in aller Ruhe.
Den Führerschein macht man eigentlich nur einmal. Daher solltest Du beachten:
Hast Du ein gutes Gefühl, gefällt Dir das Umfeld? Frage auch bei Freunden nach oder schaue ins Internet.
Hast Du Dich für die Fahrschule MIKO & CO entschieden?
Dann können wir ja loslegen.
Den Antrag für die Führerscheinstelle bekommst Du in der Fahrschule, gerne auch gleich ausgefüllt mit Deinen persönlichen Daten.
Rostocker reichen diesen dann persönlich beim Stadtamt in der Südstadt ein.
Die Öffnungszeiten findest du hier.
Folgende Anlagen gehören zum Antrag
Die Ausbildung
Führerscheinklassen
Führerschein für Mofas
Führerscheinklasse AM
Führerscheinklasse A1
Führerscheinklasse A2
Führerscheinklasse A
Führerscheinklasse B
Führerscheinklasse B96
Führerscheinklasse BE
BF17
Der Unterricht findet in hellen Räumen, in locker entspannter Atmosphäre statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Unterricht mit modernen digitalen Medien soll Dir das Lernen und Verstehen leicht machen.
Die Anzahl der Theoriestunden in Einheiten von 90 Minuten variiert in den einzelnen Fahrerlaubnisklassen, auch ob Ersterwerb oder Erweiterung.
Gesetzliche Mindeststundenzahl - Theorie (Doppelstunden)
Führerschein- Klasse | Grundstoff (bei Vorbesitz einer Klasse) | Zusatzstoff |
AM | 12 (6) | 2 |
A 1 | 12 (6) | 4 |
A 2* | 12 (6) | 4 |
A* | 12 (6) | 4 |
B | 12 (6) | 2 |
B 96 | 150 Min. | - |
BE | - | - |
* Beim Aufstieg von A1 nach A2 und von A2 nach A ist bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie-Unterricht vorgeschrieben
Beim praktischen Unterricht sehen wir uns wieder. Alles aus einer Hand eben. Kein Fahrzeugwechsel, keine wechselnden Fahrlehrer!
Die Ausbildung orientiert am curricularen Leitfaden der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. und dient der systematischen und sicheren Ausbildung. Der Ausbildungsstand ist somit jederzeit anschaulich und transparent.
Die Fahrschule MIKO & CO bietet regelmäßig (im Wechsel mit anderen Fahrschulen aus der Region) Aufbauseminare für Fahranfänger in der Probezeit an.
Musst Du ein Aufbauseminar absolvieren schaue hier.
Preise
Der Führerschein ist Dein Ticket, auf den Straßen dieser Welt deine Ziele schnell zu erreichen. Aber was kostet Dich der Führerschein eigentlich?
Die Kosten für die Führerscheinausbildung sind von vielen Faktoren abhängig, darunter Deine gewünschte Ausbildungsklasse und die Anzahl der auf dem Weg zur Prüfung absolvierten Fahrstunden. Die Gesamtkosten hängen letztendlich von deinen persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab.
Wenn Du Dich für ein bestimmtes Ausbildungsmodell entschieden hast, dann nimm gleich Kontakt zu uns auf und wir erstellen Dir Dein persönliches Informationspaket.
Fülle einfach das untenstehende Kontaktformular aus und teile uns Dein Anliegen mit, wir melden uns dann zeitnah bei Dir!
Kontaktformular